proJugend

proJugend 3/18 - Mädchen und Sexualität - Aspekte gendersensibler Sexualität
Die Beiträge im Heft beschreiben eine Sexualpädagogik mit Mädchen, die sich neben frauenspezifischen Themen wie Monatshygiene und weiblicher Fruchtbarkeit auch mit selbstbestimmter Sexualität und weiblicher Lust beschäftigt.
maximale Bestellmenge: 50
3,40 EUR
Kein Steuerausweis gem. UStG §4 Abs.25a Steuerbefreiung f. Träger d. freien Jugendhilfe zzgl. Versand
proJugend 2/18 - Andere Welten? Psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen
Über eine Million Kinder und Jugendliche in Deutschland leiden an psychischen Störungen. ProJugend beschreibt die Situation und stellt Möglichkeiten der Früherkennung und Prävention vor.
 
maximale Bestellmenge: 50
3,40 EUR
Kein Steuerausweis gem. UStG §4 Abs.25a Steuerbefreiung f. Träger d. freien Jugendhilfe zzgl. Versand
proJugend 1/18 - Schmeckts ? - Essen und Ernährung als Schauplatz der Pädagogik
Die Tatsache, dass alle Menschen essen müssen wirkt sich im Besonderen auf das Verhältnis und den Umgang Kinder und Erwachsene aus. Kinder müssen erst mal versorgt werden und sind von den Erwachsenen abhängig. Eltern und alle Erziehenden haben ihre eigenen Ess-Biographien, die in der Interaktion Kind - Erwachsener wirksam werden. So wird die Mahlzeit zu einem spannenden Schauplatz der Pädagogik. Es ist ein Platz für Lust, Genuss und Experimentierfreude. Hier finden aber auch viele Machtkämpfe statt.Da Essen so lebenswichtig und alltäglich ist, will auch der erzieherische Kinder-und Jugendschutz mit seinem Präventionsanliegen den Blick darauf richten. Dabei werden vor allem die sozialen und kulturellen Phänomene in den Blick genommen
maximale Bestellmenge: 50
3,40 EUR
Kein Steuerausweis gem. UStG §4 Abs.25a Steuerbefreiung f. Träger d. freien Jugendhilfe zzgl. Versand
proJugend 3/17 - Vom Umgang mit der Angst - und Mut machenden Angeboten
Die proJugend zeigt auf, wie sich Gewaltkriminalität in den letzten Jahren entwickelt hat und wie sich dabei die Kriminalitätsfurcht veränderte. Wir erfahren wie Angst zustande kommt und wie wir mit Ängsten konstruktiv umgehen können. Außerdem wird ein Werterahmen guter Prävention gesteckt: Welchem Grundgedanken folgt Prävention überhaupt und warum kann Prävention auch schädlich sein? In den Praxisartikeln zeigen wir, wie man Kindern Mut machen kann, wann Selbstbehauptungskurse für Kinder Sinn machen und wie ein Mut machendes Angebot für junge Menschen entwickelt worden ist.
maximale Bestellmenge: 50
3,40 EUR
Kein Steuerausweis gem. UStG §4 Abs.25a Steuerbefreiung f. Träger d. freien Jugendhilfe zzgl. Versand
proJugend 2/17 - big data
Diese Ausgabe der proJugend beleuchtet, was Big Data eigentlich genau bedeutet und welche Gefährdungen und Beeinträchtigungen für Kinder und Jugendliche in diesem Zusammenhang möglicherweise entstehen.
maximale Bestellmenge: 50
3,40 EUR
Kein Steuerausweis gem. UStG §4 Abs.25a Steuerbefreiung f. Träger d. freien Jugendhilfe zzgl. Versand
proJugend 1/17 - Jungs und Sex - Aspekte gendersensibler Sexualpädagogik
Die Beiträge im Heft geben wertvolle Anregungen und damit mehr Sicherheit für die Arbeit mit Jungen zum Thema Pubertät und Sexualität. Erkenntnisse aus Soziologie, Medizin und Interkulturalität fließen in die praktische Sexualpädagogik ein.
maximale Bestellmenge: 50
3,40 EUR
Kein Steuerausweis gem. UStG §4 Abs.25a Steuerbefreiung f. Träger d. freien Jugendhilfe zzgl. Versand
proJugend 3/16 - "Wetten?!" Sportwetten und Jugendliche
Diese Ausgabe der proJugend macht auf ein oft nicht wahrgenommenes Phänomen aufmerksam: die zunehmende Teilnahme von Jugendlichen an Sportwetten. Sie informiert über die Rahmenbedingungen und stellt verschiedene Präventionsmaßnahmen vor.
maximale Bestellmenge: 50
3,40 EUR
Kein Steuerausweis gem. UStG §4 Abs.25a Steuerbefreiung f. Träger d. freien Jugendhilfe zzgl. Versand
proJugend 2/16 - Das verbesserte Ich  Selbstinszenierung und Selbstoptimierung bei Jugendlichen
Beiträge zu empirischen Befunden und pädagogischen Herausforderungen zu den Themen Selbstdarstellung um Netz, Selbstmedikation und riskanten Schönheitshandeln.
maximale Bestellmenge: 50
3,40 EUR
Kein Steuerausweis gem. UStG §4 Abs.25a Steuerbefreiung f. Träger d. freien Jugendhilfe zzgl. Versand
17 bis 24 (von insgesamt 39)