Suchtprävention

proJugend 2/24 - berauschend

„Berauschend“ – Jugendliche und Alltagsdrogen
Kokain, Heroin, LSD, Chrystal Meth. Diese Drogen klingen bedrohlich, können den Körper stark schädigen und haben auch ein hohes Abhängigkeitspotential. Dennoch liegt die Lebenszeitprävalenz bei Jugendlichen bei weniger als 1% (vgl. Expertise zur Suchtprävention 2020). Alkohol hingegen bei 68%, Tabak bei 22,7% und Cannabis bei 7,9% (ebd.). Bei diesen Substanzen handelt es sich um sogenannte Alltagsdrogen, die sich durch eine leichte Verfügbarkeit und hohe gesellschaftliche Akzeptanz auszeichnen und somit ein hohes Risiko für den erzieherischen Jugendschutz darstellen. Diese Ausgabe der proJugend setzt sich deshalb mit dem Stand des Konsums von Alltagsdrogen bei Kindern und Jugendlichen und der Suchtprävention auseinander.

München 2024, Fachzeitschrift

 
maximale Bestellmenge: 50
7,00 EUR
Kein Steuerausweis gem. UStG §4 Abs.25a Steuerbefreiung f. Träger d. freien Jugendhilfe zzgl. Versand
Joint oder Führerschein?
Joint oder Führerschein?
Nachdem am 01.04.2024 das Konsumcannabisgesetz in Kraft getreten ist haben sich auch bezüglich dem Konsum von Cannabis und dem Straßenverkehr einiges geändert. Das Faltblatt im Scheckkartenformat mit Flip-Effekt enthält alle wichtigen und neuen Informationen zum dem Thema. Durch den Flip-Effekt, der zwischen dem Bild eines Joints und eines Führerscheins wechselt, wird auch optisch die aktive Auseinandersetzung mit Konsequenzen des Cannabiskonsums unterstützt.
 
maximale Bestellmenge: 50
0,00 EUR
Kein Steuerausweis gem. UStG §4 Abs.25a Steuerbefreiung f. Träger d. freien Jugendhilfe zzgl. Versand
Cannabis einfach erklärt -Broschüre für Eltern
Seit dem 1. April 2024 ist der Besitz und Anbau kleiner Mengen Cannabis für Erwachsene ab 18 Jahren erlaubt. Diese Gesetzesänderung sorgt für viele Diskussionen – auch in Familien.
Diese Broschüre bietet kompakte Informationen zu Cannabis, den neuen Gesetzen und möglichen Gefahren. Sie erhalten zudem praktische Tipps für Gespräche, damit Eltern ihr Kind sicher und vertrauensvoll begleiten können. Falls bereits Erfahrungen mit Cannabis gemacht wurden sind auch Beratungs- und Hilfsangebote vorhanden.
 
Mitten im Leben statt voll daneben - Arbeitshilfe zum Umgang mit Alkohol i.d.Jugend(verbands)arbeit - Ausbildungsmodule z.Erwerb d.Jugendleiter/-innen Card (JuLeiCa)
Die Broschüre richtet sich sowohl an ehrenamtliche und hauptberufliche Fachkräfte der Jugend(verbands)arbeit als auch an Jugendleiter/-innen in Praxis und Ausbildung. Neben Informationen zum Alkoholkonsum Jugendlicher, zu Grundlagen der Alkoholprävention sowie Vorschlägen zur Entwicklung von alkoholpräventiven Rahmenbedingungen im Verein/Verband werden eine Fülle von konkreten Methoden zur Arbeit mit Jugendlichen vorgestellt.
maximale Bestellmenge: 10
5,00 EUR
Kein Steuerausweis gem. UStG §4 Abs.25a Steuerbefreiung f. Träger d. freien Jugendhilfe zzgl. Versand
aj-praxis: Sucht Prävention - Wenn-Ich-Karten zu den Themen Lebenskompetenzen, Risikoverhalten und Sucht
Die neuen "Wenn-Ich-Karten" enthalten über 300 Karten zu den Themen Entwicklungsaufgaben, Lebens- und Risikokompetenz, Suchtentwicklung, Alkohol, Tabak/Shisha/E-Zigaretten, Cannabis/Legal-High, aktivierende Drogen wie Ecstasy/Amphetamine/Kokain sowie Essstörungen. Die Anleitung bietet kompakte Informationen zu den Themen und Substanzen.
maximale Bestellmenge: 20
15,50 EUR
Kein Steuerausweis gem. UStG §4 Abs.25a Steuerbefreiung f. Träger d. freien Jugendhilfe zzgl. Versand
aj-praxis: Höher,schneller, weiter, mehr - Aktivierende Drogen - Hintergründe und Methoden zur Suchtprävention
In der Anleitung werden Hintergründe aufgezeigt, die den Konsum von Stimulanzien fördern können. Neben individuellen Motiven wird auch gesellschaftliche Rahmenbedingungen und Umfeldeinflüsse eingegangen. Im zweiten Teil werden Methoden beschrieben, die für die Umsetzung von zwei Projekttagen zum Thema geeignet sind.
maximale Bestellmenge: 20
15,50 EUR
Kein Steuerausweis gem. UStG §4 Abs.25a Steuerbefreiung f. Träger d. freien Jugendhilfe zzgl. Versand
"Voll die Party" - Planspiel zur Alkoholprävention bei Jugendlichen

"Voll die Party" ist ein Planspiel, das Jugendlichen hilft, ihr Trinkverhalten zu reflektieren und sich mit den Themen Gruppendruck und Risikoeinschätzung auseinanderzusetzen.

Überarbeitete Neuauflage München 2022
 

maximale Bestellmenge: 20
28,50 EUR
Kein Steuerausweis gem. UStG §4 Abs.25a Steuerbefreiung f. Träger d. freien Jugendhilfe zzgl. Versand
Plakatsatz (4Stck.) zu dem Planspiel "Voll die Party"

Nachlieferung für das Planspiel "Voll die Party" zum Einsatz während des Spiels (Begleitmaterial für die "Time out Orte"). Kostenlos, lediglich Versandkostenerstattung.
Zur Zeit nicht Verfügbar

maximale Bestellmenge: 10
0,00 EUR
Kein Steuerausweis gem. UStG §4 Abs.25a Steuerbefreiung f. Träger d. freien Jugendhilfe zzgl. Versand
1 bis 8 (von insgesamt 40)