Illegale Drogen

aj-praxis: Höher,schneller, weiter, mehr - Aktivierende Drogen - Hintergründe und Methoden zur Suchtprävention
In der Anleitung werden Hintergründe aufgezeigt, die den Konsum von Stimulanzien fördern können. Neben individuellen Motiven wird auch gesellschaftliche Rahmenbedingungen und Umfeldeinflüsse eingegangen. Im zweiten Teil werden Methoden beschrieben, die für die Umsetzung von zwei Projekttagen zum Thema geeignet sind.
maximale Bestellmenge: 20
15,50 EUR
Kein Steuerausweis gem. UStG §4 Abs.25a Steuerbefreiung f. Träger d. freien Jugendhilfe zzgl. Versand
proJugend 1/20 - Prävention von Cannabiskonsum - Evidenzbasierte und praxiserprobte Programme
Im Grundsatzbeitrag werden Verbreitung, Konsummuster, Motive, Risiken, Merkmale der Abhängigkeit sowie Interventionskriterien vorgestellt. In Praxisbeiträgen werden zwei universelle Präventionsprogramme sowie drei Interventionsprogramme, die evaluiert und praxiserprobt sind.
 
maximale Bestellmenge: 50
3,40 EUR
Kein Steuerausweis gem. UStG §4 Abs.25a Steuerbefreiung f. Träger d. freien Jugendhilfe zzgl. Versand
proJugend 3/14 - Herausforderung Crystal Meth - Prävention zwischen Verunsicherung und Handlungsdruck
Diese Ausgabe von proJugend informiert über Verbreitung, Wirkung und die Gefahren von Crystal Meth und beschreibt Präventionsansätze.
maximale Bestellmenge: 50
3,40 EUR
Kein Steuerausweis gem. UStG §4 Abs.25a Steuerbefreiung f. Träger d. freien Jugendhilfe zzgl. Versand
1 bis 3 (von insgesamt 3)