"Spielzeugfreier Kindergarten"

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

proJugend 3/24 - Aggression bei jungen Menschen – und wie wir damit klarkommen
Aggressive Kinder und Jugendliche fordern uns heraus. Eltern, Schule und Jugendhilfe ringen gleichermaßen um einen konstruktiven Umgang mit Verhalten, das auf Schädigung anderer abzielt.

Doch ist Aggression immer schlecht? Wann ist sie notwendig, wann verwerflich? Und wenn wir Aggression ablehnen, wie können wir diese verhindern, bzw. welche Alternativen wollen wir pädagogisch anbieten?

 
7,00 EUR
proJugend 1/24 Erziehung und Vertrauen.
proJugend 1/24 Erziehung und Vertrauen.

In dieser Ausgabe der ProJugend werden verschiedene Facetten von Erziehung und Vertrauen im familiären und außerfamiliären Bereich aus unterschiedlichen fachlichen Perspektiven beleuchtet: Pädagogik, Psychotherapie, Medienpädagogik, der Praxis von Kindertagesstätten sowie der stationärer Kinder- und Jugendhilfe.
Hrsg.: Fachzeitschrift der Aktion Jugendschutz, Landesarbeitsstelle Bayern e.V.; München 2024


München 2024, Fachzeitschift
 
7,00 EUR
Info-Faltblatt FREUNDE bundesweit- ein Programm zur Lebenskompetenzförderung in Kindertageseinrichtungen

Flyer mit den Eckpunkten und Ansprechpartnern von FREUNDE

0,00 EUR
"Starke Karten". Ein suchtpräventives Spiel zur Reflexion von Stärken und Schwächen

Karten, mit deren Hilfe Jugendliche sich in Bezug auf ihre Fähigkeiten besser kennen lernen können und Anregungen bekommen weitere Lebenskompetenzen auszubauen.




 

13,50 EUR