proJugend 3/25 Neues Spiel – neues Glück? - Update zur Prävention von Glücksspielsucht
In den letzten Jahren ist in Deutschland im Bereich Glücksspiel viel passiert. Beispielsweise die Legalisierung von Online-Glücksspielangeboten oder das fast ausnahmslose Sponsoring der Erstliga-Fußballvereine und des Deutschen Fußballbunds (DFB) durch Glücksspielanbieter. Auch deren Angebote und Marketingstrategien (im Internet) und die Konsummuster von Jugendlichen haben sich verändert …
Der Grundsatzbeitrag „Jugendliche und Glücksspiel: neue Entwicklungen = neue Herausforderungen?!“ beschreibt aktuelle Entwicklungstrends auf dem Glücksspielmarkt und untersucht, welche suchtpräventiven Herausforderungen damit einhergehen.
Der Themenbeitrag „Für echten Sport. Ohne Abzocke.“ erläutert, wie und warum das Bündnis gegen Sportwetten-Werbung (BgSwW) durch eine „Initiative aus der Fankurve“ heraus entstanden ist.
Im Weiteren werden verschiedene Präventionsprojekte aus Bayern und ein digitales Fortbildungsangebots vorgestellt.
Diese Angebote sind für Fachkräfte niedrigschwellig nutzbar und geben ihnen Anregungen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Fachzeitschrift der Aktion Jugendschutz, Landesarbeitsstelle Bayern e.V.; München 2025