Digitale Abhängigkeit - klicksafe-Tipps für Eltern

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

proJugend 1/22 - CORONA-PANDEMIE ein Zwischenruf der Sucht-Prävention
Nun ist sie da! Die neue proJugend 1/2022, die sich mit den vielfältigen Herausforderungen und Bewältigungsmechanismen von Kindern und Jugendlichen in der Corona-Pandemie befasst. Die aj hat sich des uns nun schon 2 Jahre begleitenden Themas angenommen und die Expertise von Fachkräften aus Theorie und Praxis in ein sehr spannendes und nicht ganz unkritisches Heft einfließen lassen!
Fachkräfte, die präventiv und therapeutisch mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben, bezeichnen die negativen Folgen des Lockdowns als Spitze des Eisberges, der jetzt sichtbar wird.
 
3,40 EUR
proJugend 2/21 - Trans* - Identitätsfindung junger Menschen jenseits der Heteronormativität
Manche Kinder und Jugendliche erleben das ihnen bei der Geburt zugewiesene Geschlecht als nicht passend, sind also trans*. Dieses Heft beleuchtet, wie Einrichtungen und Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe diesen Menschen Unterstützung geben können.
 
3,40 EUR
Mobbing unter Kindern und Jugendlichen - Informationen für Schule, Jugendhilfe und Eltern
In der übersichtlichen Broschüre werden Grundlagen zum Erkennen von Mobbing vermittelt und Wege aufgezeigt, wie Kinder und Jugendliche, Eltern und Schulen damit umgehen können.
1,20 EUR
aj für eltern: Alles auf Empfang? Familie und Fernsehen - Bestellungen aus Bayern kostenfrei
Eine Broschüre der Reihe aj für Eltern mit umfassenden Informationen und Hilfestellungen rund um das Thema Fernsehen mit Kindern.
 
0,80 EUR