Gewaltprävention

Cyber-Mobbing begegnen - Prävention von Online-Konflikten

Die Arbeitshilfe zur Förderung von Medien- und Sozialkompetenz bei Kindern und Jugendlichen bietet …

… eine Darstellung von aktuellen Entwicklungen samt rechtlicher Einordnung,
… eine praktische Sammlung von Präventionsbausteinen für Schulen und andere Einrichtungen,
… eine Übersicht zu Interventionsmöglichkeiten und
… eine Methodensammlung mit Arbeitsblättern zur Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

maximale Bestellmenge: 10
19,50 EUR
Kein Steuerausweis gem. UStG §4 Abs.25a Steuerbefreiung f. Träger d. freien Jugendhilfe zzgl. Versand
Elternwissen: Cyber-Mobbing
Die aktualisierte Broschüre informiert Eltern über das Phänomen Cybermobbing, erklärt die Mechanismen von Gewalt im digitalen Raum und bietet Möglichkeiten, wie Kinder und Jugendliche Risiken digitaler Mediennutzung einzuschätzen lernen und deren Chancen positiv wahrnehmen können.           
 
maximale Bestellmenge: 10
0,60 EUR
Kein Steuerausweis gem. UStG §4 Abs.25a Steuerbefreiung f. Träger d. freien Jugendhilfe zzgl. Versand
proJugend 3/19 - Strategien gegen Mobbing
Die Ausgabe der proJugend zeigt auf, welche Methoden und Strukturen gegen Mobbing hilfreich sind. Unter anderem wird das "Freiburger Sozialtraining" vorgestellt und der "No Blame Approach" beschrieben. Der Bericht über die Realschule Bad Tölz stellt dar, wie sich eine Schule gut gegen Mobbing aufstellen kann. Und die Erfahrungen mit einer Gesprächsgruppe für Eltern von Mobbing betroffenen Kindern erzählen von einem dringend notwendigen Ansatz: der Einbeziehung von Eltern.
 
maximale Bestellmenge: 50
3,40 EUR
Kein Steuerausweis gem. UStG §4 Abs.25a Steuerbefreiung f. Träger d. freien Jugendhilfe zzgl. Versand
aj praxis: Zündstoff - Methoden und Grundlagen zur Prävention von Gewalthandeln unter Alkoholeinfluss
Die Broschüre ist ein Praxisbuch zum Thema Alkohol und Gewalt. Sie zeigt eine ganze Reihe an pädagogischen Methoden auf, die geeignet sind, um einen konstruktiven Umgang mit Aggression zu erlernen und die darüber hinaus die Rolle und den Konsum von Alkohol berücksichtigen. Gleichzeitig stellt das Heft Grundlagen zum Thema bereit und befasst sich mit der Frage, wie diese Methoden auch wirksam werden können.
maximale Bestellmenge: 30
6,00 EUR
Kein Steuerausweis gem. UStG §4 Abs.25a Steuerbefreiung f. Träger d. freien Jugendhilfe zzgl. Versand
proJugend 3/17 - Vom Umgang mit der Angst - und Mut machenden Angeboten
Die proJugend zeigt auf, wie sich Gewaltkriminalität in den letzten Jahren entwickelt hat und wie sich dabei die Kriminalitätsfurcht veränderte. Wir erfahren wie Angst zustande kommt und wie wir mit Ängsten konstruktiv umgehen können. Außerdem wird ein Werterahmen guter Prävention gesteckt: Welchem Grundgedanken folgt Prävention überhaupt und warum kann Prävention auch schädlich sein? In den Praxisartikeln zeigen wir, wie man Kindern Mut machen kann, wann Selbstbehauptungskurse für Kinder Sinn machen und wie ein Mut machendes Angebot für junge Menschen entwickelt worden ist.
maximale Bestellmenge: 50
3,40 EUR
Kein Steuerausweis gem. UStG §4 Abs.25a Steuerbefreiung f. Träger d. freien Jugendhilfe zzgl. Versand
Elternwissen:Sanktionen
Flyer für Eltern zum Thema Strafe und Sanktionen

 
maximale Bestellmenge: 10
0,60 EUR
Kein Steuerausweis gem. UStG §4 Abs.25a Steuerbefreiung f. Träger d. freien Jugendhilfe zzgl. Versand
aj-praxis: Wenn-Ich-Karten zum Thema Mobbing - Mit Eltern ins Gespräch kommen
Das Methodenset unterstützt pädagogische Fachkräfte bei der Beendigung von Mobbing.
maximale Bestellmenge: 20
15,50 EUR
Kein Steuerausweis gem. UStG §4 Abs.25a Steuerbefreiung f. Träger d. freien Jugendhilfe zzgl. Versand
proJugend 1/16 - Religiös Politisch Radikal? Prävention im Bereich des Salafistischen Extremismus
Die proJugend gibt Antworten auf die Frage, wie eine wirksame Prävention im Bereich des salafistischen Extremismus aussehen kann. Die Ansätze der universellen und selektiven Prävention bauen auf Respekt, Weitblick und Verantwortung. Sie wenden sich damit gegen das zentale Motiv für Radikalisierung: Sie wenden sich gegen die Angst.
maximale Bestellmenge: 50
3,40 EUR
Kein Steuerausweis gem. UStG §4 Abs.25a Steuerbefreiung f. Träger d. freien Jugendhilfe zzgl. Versand
9 bis 16 (von insgesamt 26)