Tut uns gut - Übergewicht vorbeugen

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Mein Papa, die Unglücksspiele und ich

Ein Kinderbuch zum Thema Glücksspielsucht in der Familie und die Auswirkungen auf unsere Jüngsten.

Das Buch „Mein Papa, die Unglücksspiele und ich“ will über das Thema Glücksspielsucht aufklären und Kinder aus suchtbelasteten Familien unterstützen, die Situation besser zu verstehen und damit umzugehen.
Für Eltern und Fachkräfte kann das Kinderbuch eine Hilfestellung geben, mit Kindern zum Thema Glücksspielsucht in der Familie ins Gespräch zu kommen.
DIESES BUCH KANN NUR IN BAYERN BESTELLT WERDEN.Ausserhalb Bayerns nur zum downloaden.

Downloadversion unter https://bayern.jugendschutz.de/de/material/ Materialien.




 
0,00 EUR
Gefährliche Verschwörungs - Geschichten - Das können Sie dagegen tun (Leichte Sprache)
Informationen zu Verschwörungsmythen und Fake News in Leichter Sprache:
Neue Broschüre von BLM und Aktion Jugendschutz Bayern e.V.  „Gefährliche Verschwörungs-Geschichten“ für Menschen mit Leseeinschränkungen
 
Grundlage für das neue Heft ist die Publikation „Von der flachen Erde bis zur Lügenpresse: Warum Verschwörungsmythen ein Problem sind und was Eltern und Fachkräfte dagegen tun können“ von aj und BLM aus dem Jahr 2021. Für die Zielgruppe „Leichte Sprache“ wurden die Inhalte gekürzt und stark vereinfacht. Außerdem wurde die Broschüre neu gestaltet.
 
0,00 EUR
GrenzWerte - zwei Methoden zur Gewaltprävention  "Was ist Gewalt" & "Wenn-Ich-Karten gegen Gewalt"
"GrenzWerte" enthält zwei praktische Werkzeuge zur Gewaltprävention. Die Methoden schaffen Klarheit darüber, wann Grenzen überschritten werden und regen dazu an gute Lösungen in kniffligen Situationen zu finden. Jugendliche lernen Grenzen besser zu erkennen und gewaltfrei Konflikte zu lösen.
9,50 EUR
aj-praxis: Medien. Wenn-Ich-Karten zum Thema exzessive Nutzung
Anhand der verschiedenen Kartensätze zu digitale Spielen, sozialen Netzwerken, Smartphone oder Glücksspiel sprechen Jugendliche über positive und problematische Seiten der digitalen Medien, darüber was sie , was die anderen erlebt haben und welche Schlüsse daraus zu ziehen sind. Die Anleitung bietet aktuelle Informationen sowie pädagogische Hintergründe zum Einsatz der Karten.

 
15,50 EUR