GrenzWerte - zwei Methoden zur Gewaltprävention  "Was ist Gewalt" & "Wenn-Ich-Karten gegen Gewalt"

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Mein Papa, die Unglücksspiele und ich

Ein Kinderbuch zum Thema Glücksspielsucht in der Familie und die Auswirkungen auf unsere Jüngsten.

Das Buch „Mein Papa, die Unglücksspiele und ich“ will über das Thema Glücksspielsucht aufklären und Kinder aus suchtbelasteten Familien unterstützen, die Situation besser zu verstehen und damit umzugehen.
Für Eltern und Fachkräfte kann das Kinderbuch eine Hilfestellung geben, mit Kindern zum Thema Glücksspielsucht in der Familie ins Gespräch zu kommen.
DIESES BUCH KANN NUR IN BAYERN BESTELLT WERDEN.Ausserhalb Bayerns nur zum downloaden.

Downloadversion unter https://bayern.jugendschutz.de/de/material/ Materialien.




 
0,00 EUR
Klare Sache – Vorschriften zum Schutz von Jugendlichen und Kindern bei der Arbei
Viele junge Menschen arbeiten für Geld. Sie arbeiten in einem Café. Oder sie verteilen Zeitungen. Oder sie machen eine Ausbildung. Sie machen die Arbeit von Erwachsenen. Aber: Junge Menschen sind nicht wie Erwachsene. Junge Menschen entwickeln sich noch. Zu viel Arbeit ist für junge Menschen besonders schlecht. Unfälle sind für junge Menschen besonders schlecht.
Deshalb müssen wir junge Menschen schützen.
Deshalb haben wir besondere Regeln für junge Menschen bei der Arbeit.
Die Regeln sind anders als die Regeln für Erwachsene. Die Regeln sollen junge Menschen besonders schützen
0,00 EUR
Sexuelle Übergriffe unter Kindern
Das 8-seitige Kompaktwissen erläutert die Hintergründe der Problematik und gibt Anregungen für den fachlichen Umgang mit sexuellen Übergriffen in Kindertageseinrichtungen und an Schulen.
0,50 EUR
Das Jugendschutzgesetz mit Erläuterungen

Diese Broschüre beinhaltet den aktuellen Text des Jugendschutzgesetzes (JuSchG) mit Erläuterungen zu den einzelnen Regelungsbereichen. Sie wendet sich an Eltern, MitarbeiterInnen der Kinder- und Jugendhilfe, Lehrpersonen, Bedienstete der Polizei und der Ordnungsbehörden, Gewerbetreibende, Veranstalter, aber auch an Jugendliche.
4,20 EUR