Die Broschüre liefert einen wichtigen Beitrag um die Selbstverantwortung von Jugendlichen zu stärken und pädagogische Fachkräfte bei der Sensibilisierung für mögliche Problembereiche zu unterstützen. Sie finden zahlreiche Informationen über das Nutzungsverhalten Jugendlicher besonders mit Blick auf Datenschutz, Urheberrecht, Persönlichkeitsrechte und Cyber-Mobbing. Neben Hintergrundinformationen sind zahlreiche Anregungen und Methoden für die pädagogische Praxis enthalten. Die Broschüre wurde im Rahmen des Kooperationsprojektes "Selbstverantwortung im Web 2.0" des JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis und der Aktion Jugendschutz, Bayern entwickelt und mit Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration gefördert.
München 2018, Broschüre, 72 S.