Wie entsteht Selbstverletzendes Verhalten? Welche Formen gibt es? Wie kann das Verhalten der Jugendlichen verstanden werden? Welche Rolle spielt das Internet? - Die handliche Broschüre gibt eine Übersicht zu dem Thema und möchte Angehörige zu einem zielgerichteten und besonnenem Handeln befähigen.
Das Heft wendet sich in an alle Menschen, die Kontakt mit Jugendlichen haben und mit dem Thema "Selbstverletzendes Verhalten" konfrontiert sein könnten. Neben Eltern sind das also auch LehrerInnen, ErzieherInnen, BetreuerInnen oder TrainerInnen.
Kiel 2019 unveränderte Auflage, Broschüre, 36 S.