Klare Sache Jugendarbeitschutz und Kinderarbeitschutzverordnung

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

aj-praxis: Höher,schneller, weiter, mehr - Aktivierende Drogen - Hintergründe und Methoden zur Suchtprävention
In der Anleitung werden Hintergründe aufgezeigt, die den Konsum von Stimulanzien fördern können. Neben individuellen Motiven wird auch gesellschaftliche Rahmenbedingungen und Umfeldeinflüsse eingegangen. Im zweiten Teil werden Methoden beschrieben, die für die Umsetzung von zwei Projekttagen zum Thema geeignet sind.
15,50 EUR
proJugend 3/21 - Voll vernebelt - Alternative Tabakprodukte - Herausforderungen für die Prävention
Sie propagieren gesunden Konsum, der nicht abhängig macht und die Lungen sowie den Geldbeutel schont. Alternative Tabakprodukte und Zigarettenersatz sind angesagter denn je und überschwemmen den Markt mit bunten, jugendaffinen Gerätschaften und trendig knalligen Bonbonaromen. Aber ob diese Produkte wirklich so eine risikoärmere Alternative zu den klassischen Shishas und Zigaretten darstellen und, was der besondere Reiz hierbei insbesondere für Kinder und Jugendliche ist, darüber versucht diese Ausgabe der proJugend einen ersten Einblick zu liefern und neben den zahlreichen Produktvariationen auf dem Markt auch die Verbreitung unter Jugendlichen sowie die aktuelle gesetzliche Grundlagen für den Konsum unter ihnen näher zu beleuchten. 
 
3,40 EUR
Demokratiefördernde Gesprächsführung
Diese kompakte Broschüre unterstützt pädagogische Fachkräfte dabei, im Berufsalltag souverän auf menschenfeindliche Aussagen und diskriminierendes Verhalten zu reagieren. Sie stellt ein praxisorientiertes Gesprächskonzept vor, das hilft, die persönlichen Hintergründe herausfordernder Jugendlicher besser zu verstehen und sie zur Reflexion anzuregen. So trägt die Methode dazu bei, auch in schwierigen Situationen einen respektvollen und konstruktiven Dialog zu fördern.
  • A6, 92 Seiten
5,00 EUR